Frau Dr. Maria Niemann im Ruhestand

Dr. Maria Niemann

Göttingen, 01.08.25 – Nach fast 28 Jahren am IfZ ist Frau Dr. Maria Niemann, Abteilungsleiterin Administration & Forschungskooperation, zum 31. Juli 2025 in den Ruhestand gegangen. Seit dem 1. Juni 2025 liegt die Leitung der Abteilung bei Herrn Dr. Christian Schöpper, der zuletzt als Forschungsreferent am EU-Hochschulbüro der Universität Göttingen tätig war.

Maria Niemann hat während ihrer langjährigen Tätigkeit den Aufbau des wachsenden IfZ-Netzwerks aus Kooperationspartnern unterstützt und die Zusammenarbeit mit Partnern in Forschungsprojekten organisatorisch maßgeblich geprägt. Mit Geschick und Erfahrung hat sie die Rahmenbedingungen für Kooperationen mitgestaltet und die gute wissenschaftliche Praxis in Vereinbarungen für die drittmittelgeförderten Forschungsprojekte verankert. Allen Beteiligten stand sie mit Rat und Tat zur Seite, fand immer praxistaugliche und kreative Lösungen und wachte darüber, dass Projektanträge und ‑berichte rechtzeitig bei den Förderinstitutionen vorlagen. Durch all diese Aktivitäten hat Maria Niemann entscheidend dazu beigetragen, dass sich das IfZ den Ruf eines zuverlässigen Kooperationspartners erarbeitet hat.

Neben ihrer Funktion als zentrale Ansprechpartnerin für die interne Organisation prägte Maria Niemann die Außendarstellung des IfZ entscheidend. Unter ihrer Regie fanden 14 erfolgreiche Göttinger Zuckerrübentagungen statt, die ein wichtiger Treffpunkt für den fachlichen Austausch in der Zuckerrübenforschung sind. Sie verantwortete die Redaktion der Jahresberichte, entwarf die erste Homepage des Instituts und war maßgeblich an der inhaltlichen und visuellen Gestaltung der aktuellen Internetpräsenz beteiligt. Für alle Mitarbeitenden war sie eine sehr geschätzte Ansprechpartnerin. Insbesondere den jungen Kolleginnen und Kollegen erleichterte sie den Berufsstart, indem sie freundlich und bereitwillig ihren großen Erfahrungsschatz teilte.

Für den Ruhestand wünschen wir Maria Niemann alles Gute und mehr Zeit für ihre persönlichen Interessen und die Familie.

zurück zur Übersicht

News

Aug 01, 2025