Physiologie
Abteilungsdaten
- Leitung: Prof. Dr. Christa Hoffmann
Die Abteilung Physiologie befasst sich mit der Ertragsphysiologie von Zuckerrüben. Besondere Bedeutung hat die Charakterisierung der technischen Qualität und ihre Beeinflussung durch Genotyp, Umwelt und Anbaufaktoren. In den letzten Jahren gewinnt die Lagerungsstabilität von Zuckerrüben zunehmend an Bedeutung.
Die technischen Mitarbeiter der Abteilung übernehmen die zentrale Analyse von Inhaltsstoffen für alle Versuche am IfZ.
Festigkeit von Zuckerrüben
9 Veröffentlichungen
Rodersystemvergleich
9 Veröffentlichungen
Ertragsentwicklung und Ertragspotenzial
42 Veröffentlichungen
Technologische Qualität
22 Veröffentlichungen
Lagerstabilität Sorten: Technologische Qualität
16 Veröffentlichungen
Bioenergie 2021: Leistungspotenzial Winterrübe
21 Veröffentlichungen
Biogas aus Zuckerrüben
21 Veröffentlichungen
Entblätterte Rüben
15 Veröffentlichungen
Lagerung zur Kampagneverlängerung
17 Veröffentlichungen
Winterrüben-Ertragsentwicklung
11 Veröffentlichungen
Trockenstress
25 Veröffentlichungen
Fernerkundung
6 Veröffentlichungen
Markgehalt
10 Veröffentlichungen
Schädlicher Stickstoff
27 Veröffentlichungen
Weitere Publikationen der Abteilung Physiologie
15 Veröffentlichungen